Zeichnungen von Jeremy Williams
Jeremy Williams wurde am 19. Juni 1943 geboren und starb am 24. Dezember 2015. Während dieser drei und elf Jahre führte er ein Leben voller Zwischenfälle, Bemühungen und Spaß.
Er war enorm produktiv. Leichte und luftige Skizzen und Zeichnungen flogen aus seiner Feder. Er malte schöne Aquarelle, obwohl er später zum Entsetzen vieler dazu neigte, Daubs durch Filzstift-Textmarker zu ersetzen. Architekturideen können auf der Rückseite von Umschlägen oder auf großen Skizzenblöcken erscheinen und schließlich von weniger einfallsreichen, wenn auch berechnenderen Händen in Arbeitszeichnungen umgewandelt werden.
Das schiere Ausmaß seiner Fantasie, seines Lernens, Reisens und seiner Freundschaften findet sich in den sechsundfünfzig Kisten seiner Archive, die jetzt sicher hier im irischen Architekturarchiv aufbewahrt werden. Diese enthalten Aquarelle, Kritzeleien, Skizzen, ausgearbeitete Zeichnungen und Notizen zu Gebäuden in Irland, Polen, der Tschechischen Republik, Belgien, Frankreich, Indien und Ägypten.
Der Inhalt des Notizbuchs reicht von Reiserouten über Kontaktlisten in ganz Europa bis hin zu Sitzordnungen für Abendessen und historischen Notizen zu Gebäuden. Wie in dieser Ausstellung einer kleinen Auswahl von Materialien aus der Jeremy Williams Collection (IAA2016 / 64) gezeigt, gibt es jedoch immer die Skizzen von Gebäuden - Grundrisse eines Landhauses, Details der viktorianischen Dekoration, Entwürfe für Villen oder Wohnblöcke, für die Sanierung von Summerhill, für die vom Taoiseach vorgeschlagene Residenz im Phoenix Park, für den Millennium-Wettbewerb als Ersatz für Nelsons Säule, für ein neues Hotel in Powerscourt Co. Wicklow.
Diese Ausstellung möchte diejenigen, die Jeremy kannten, an seine einzigartige Persönlichkeit und seine vielseitigen Interessen erinnern und diejenigen, die dies nicht taten, diesem bemerkenswerten Mann vorstellen.
(Nach der Einführung zu Jeremy Williams: Einzigartig , herausgegeben von Dermot Scott, Lilliput Press, Dublin, 2020)