Panorama Barcelona
Die katalanische Architekturszene hat sich seit der Wirtschaftskrise in Spanien 2008 verändert. Trotz anhaltender Herausforderungen konnte sich in den letzten zehn Jahren eine neue Generation von Architekt:innen erfolgreich in Barcelona etablieren – die katalanische Metropole ist heute eine Brutstätte zukunftsweisender Architektur und Stadtplanung. Junge, unabhängige Büros setzen sich auf innovative Weise mit ortsspezifischen Formensprachen und Bautechniken auseinander. Dabei begegnen sie den unterschiedlichen Aufgaben oft mit kollaborativen Strategien. Panorama Barcelona, kuratiert von POST LIKE, präsentiert Projekte von 15 Architekturbüros, die in den letzten zehn Jahren in Barcelona gegründet wurden, sowie einen weiteren Beitrag aus Berlin. Anhand einer Sammlung von Modellen widmet sich die Ausstellung nicht nur unterschiedlichen Typologien. Sie reflektiert auch den Wandel von einer text-basierten zu einer visuellen Kultur im aktuellen globalen Architekturdiskurs.
Die Ausstellung ist Teil des Programms Democratic Design: Cooperation, Collaboration and Compromise des Aedes Metropolitan Laboratory.
Panorama Barcelona zeigt Modelle von 15 Architekturbüros, die in den letzten zehn Jahren in Barcelona gegründet wurden, sowie einen weiteren Beitrag aus Berlin. Die von POST LIKE kuratierte Ausstellung war Teil der 1. Biennale für junge Architektur in Katalonien (2023) und trug den Titel Nameless Models. Später reiste sie nach Madrid zur Eröffnung des neuen Kulturzentrums La Casa de la Arquitectura, das vom Ministerio de Transportes, Movilidad y Agenda Urbana (MITMA) geleitet wird.
Eröffnung: 31.5.2024, 18:30 Uhr
Redner*innen:
Hans-Jürgen Commerell, Aedes, Berlin
Soledad Román Pérez-Moreira, Embassy Counselor, Embassy of Spain in Berlin
Marina Povedano and Arnau Pascual, Co-curators, POST LIKE, Barcelona