8.12.2018–17.1.2019

Enchanting Traces

Reflexionen über die Arbeiten von b720 Arquitectos, Barcelona/Madrid
Adresse
Christinenstrasse 18-19, 10119 Berlin
Öffnungszeiten
Di-Fr 11–18.30 Uhr, So-Mo 13–17.00 Uhr

Der Mercat dels Encants in Barcelona blickt auf eine mehr als 700-jährige Geschichte zurück und gehört damit zu den ältesten Flohmärkten Europas. 2013 wurde er an seinen neuen Standort verlegt, in ein Gebäude entworfen von b720 Fermín Vázquez Arquitectos. Für dieses Projekt überdachte das Büro einen großen öffentlichen Platz mit einem reflektierenden Material in dem sich das Marktgeschehen spiegelt, um so das Gefühl eines Open-Air Marktes zu bewahren. Aufgrund dieser Gestaltungsidee ist der Flohmarkt heute einer der berühmtesten der Welt und eine der charakteristischen Arbeiten von b720 Fermín Vázquez Arquitectos.

b720 Fermín Vázquez Arquitectos, mit Büros in Barcelona und Madrid, wurde 1997 gemeinsam mit Ana Bassat gegründet und wird geleitet von Fermín Vázquez. In diesem Jahr feiert das Büro sein 20-jähriges Bestehen, mit Arbeiten wie dem Veles e Vents-Gebäude/Valencia (2007), das in Zusammenarbeit mit David Chipperfield Architects entstanden ist, dem Torre Itaim/São Paulo (2017), dem Lycée Français/Barcelona (2017) und dem Hotel VP. Plaza España/Madrid (2018). „Für b720 waren die Adressaten seiner Arbeit schon immer wichtiger als die Schaffung eines rein theoretischen Diskurses oder einer Kalligraphie. Die Integrität des Büros fußt darauf, dass Architektur – technisch ebenso wie kulturell – als bewusstes Werkzeug aufgefasst wird, das immer im Dienst der Menschen steht“, erklärt Fermín Vázquez. Durch Präzision und Innovationskraft konnte das Büro sowohl private wie öffentliche Bauherren auf nationaler wie internationaler Ebene für sich begeistern. Daraus ergab sich in der Folge die Zusammenarbeit mit bekannten internationalen Architekten wie Toyo Ito, Jean Nouvel und David Chipperfield.

Die Ausstellung blickt auf 20 Jahre|20 Projekte in unterschiedlichen Größenordnungen zurück, die ausgewählt wurden, um den Ansatz und die Arbeitsweise von b720 Arquitectos zu erläutern. Als zentrales Element der Installation in der Mitte des Raumes wird die Idee eines Marktes aufgegriffen und damit auf den „Mercat dels Encants“ in Barcelona Bezug genommen. Materialen und Ausstellungsstücke der letzten 20 Jahre werden hier zusammengetragen und bilden das Herzstück der atmosphärischen Ausstellungsinstallation. Umgeben wird dieser „Marktplatz“ von reflektierenden Wandelementen, die zahlreiche Informationen zu den Projekten enthalten und an die Entdeckerlust der Besucher gerichtet sind.