Karl Hayek 1910-1994

Ein Wegbereiter der Moderne in Villach
Adresse
St. Veiter Ring 10, 09020 Klagenfurt
Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–19, Sa 10–15

Im Architektur Haus Kärnten präsentiert das Bauarchiv Kärnten das bislang wenig bekannte Werk des Architekten Karl Hayek. Besonders sein Beitrag zum Wiederaufbau und zur Stadtentwicklung Villachs nach den Kriegszerstörungen, in enger Zusammenarbeit mit Rudolf Wurzer, ist hervorzuheben. Hayek bleibt durch seine markanten Bauwerke sichtbar und prägt das Stadtbild bis heute.

Die Ausstellung zeigt die zentralen architektonischen Werke von Karl Hayek und deren Entstehung: von Entwürfen und Skizzen über Fotos und Dokumente während Bau und Fertigstellung bis zu späteren Anpassungen durch nachfolgende ArchitektInnen. Diese gewährt Einblicke in Hayeks Beitrag zur Stadtentwicklung Villachs und dessen prägende Bauwerke.

Im Fokus stehen das neue Rathaus Villach, das Canaval-Haus, das ehemalige Mercedes-Benz-Gebäude sowie behutsam integrierte Entwicklungen am Hauptplatz. Für das ehemalige Warenhaus Warmuth ist die Zukunft trotz Denkmalschutz ungewiss; Bauwerke, wie das Elite-Kino, wurden abgerissen, andere Bauten stark verändert.

Historische Aufnahmen, etwa von Hansjörg Abuja, werden aktuellen Fotografien von Gerhard Maurer gegenübergestellt. 2019 gelangten Teile von Hayeks Nachlass über die Familie Lepuschitz ins Bauarchiv Kärnten. Darauf aufbauend erarbeitete Herbert Nagl an der Alpen-Adria-Universität eine Masterarbeit, die seine Forschungen vertiefte und als zentrale Basis für die Ausstellung diente.

Eröffnung: 18.11.2025, 18:00 Uhr