28.10.2016–22.1.2017
Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen
Zehn Architektinnen und Architekten formulierten aus ihrem persönlichen Erfahrungshintergrund einen relevanten „Neuen Standard“ für den Wohnungsbau – sie stehen für ein Wohnen, das sich auf Essenzielles besinnt und reich an Atmosphäre ist, für ein flächenkompaktes Wohnen und für ein Wohnen mit anpassungsfähigen Raumstrukturen. Wie Wohnen weiterhin bezahlbar bleibt, wie Menschen am Werden ihrer Stadt teilhaben können – das sind ebenso Themen wie Dichte als Möglichkeit für städtisches Leben.
Die Ausstellung ist ein Plädoyer für einen Perspektivwechsel, der sich von Standardvorgaben löst und einen Diskurs über die Qualitäten des Wohnens eröffnet.