Capital Brutalism

Adresse
401 F Street NW, Washington D.C. DC 20001
Öffnungszeiten
Mo–Sa 10–17 Uhr, So 11–17 Uhr

Während des Kalten Krieges führten Stadterneuerungsbemühungen zu einem „brutalistischen“ Phänomen, das die Hauptstadt der USA Mitte des 20. Jahrhunderts umgestaltete. Viele hochkarätige öffentliche Gebäude wurden mit sichtbaren Strukturelementen und Baumaterialien wie Beton, Ziegel, Stahl und Glas entworfen und gebaut. Sie galten als kostengünstig und effizient, aber viele sind nicht gut gealtert, und die öffentliche Reaktion diskutiert weiterhin über ihre architektonische Bedeutung.

Capital Brutalism untersucht die Geschichte, den aktuellen Zustand und die Zukunft von sieben polarisierenden Gebäuden und des WMATA-Metro-Systems in Washington, D.C. Die Ausstellung verwendet Archivdokumente, Zeichnungen, Baufotos, Architekturmodelle und zeitgenössische Fotos, um Kontext zu liefern und Licht auf die Geschichten der Gebäude zu werfen. Ausgewählte Gebäude werden von führenden Architekturbüros wie Studio Gang, Brooks + Scarpa, Diller Scofidio + Renfro, Gensler und BLDUS zusammen mit Studenten der School of Architecture der University of Nevada, Las Vegas, neu konzipiert.

Gemeinsame Kuratoren der Ausstellung sind Dr. Angela Person, außerordentliche Professorin für Architektur an der University of Oklahoma, und der Architekturfotograf Ty Cole.

Übersetzung: Google Translate