Frank Lloyd Wright’s Southwestern Pennsylvania

Adresse
401 F Street NW, Washington D.C. DC 20001
Öffnungszeiten
Mo–Sa 10–17 Uhr, So 11–17 Uhr

Frank Lloyd Wrights Südwest-Pennsylvania präsentiert sowohl realisierte als auch nicht realisierte Projekte, die Frank Lloyd Wright in den 1930er bis 1950er Jahren für die Region entworfen hat. Die Ausstellung untersucht, wie sich seine Zukunftsvision auf städtische, vorstädtische und ländliche Landschaften ausgewirkt haben könnte.

Realistische Animationsfilme, erstellt von Skyline Ink Animators + Illustrators, bieten zum ersten Mal eine virtuelle Erkundung von fünf nicht realisierten Wright-Projekten für Südwest-Pennsylvania. Dazu gehören eine monumentale Neugestaltung des Point (1947), eine Selbstbedienungsgarage für Kaufmann’s Department Store (1949), die Point View Residences, die für den Edgar J. Kaufmann Charitable Trust entworfen wurden (1952), die Rhododendron Chapel (1952) und ein Pförtnerhaus für das Fallingwater-Gelände (1941). Mithilfe dreidimensionaler Rendering-Technologie werden Kamerapfade choreographiert und die Beleuchtung so gestaltet, dass die gleichen visuellen Effekte wie in der Filmindustrie entstehen. Die daraus resultierenden Animationen von Skyline Ink werden während der gesamten Ausstellung präsentiert und bieten ein multimediales Erlebnis.

In einem Kinosaal werden den Besuchern die drei nicht realisierten Pittsburgh-Designs in einem erweiterten Film gezeigt. Um die Sinne noch mehr anzusprechen, wird der Film von einer Musikbegleitung von Daniel May und Marty Ashby begleitet und von MCG Jazz produziert. Die Zuschauer werden eine Reise in Wrights kreativen Geist unternehmen und die Architektur aus einer künstlerischen Perspektive erkunden, wobei der Schwerpunkt auf den von ihm vorgesehenen Materialien, Texturen, Licht und Schatten liegt.

Übersetzung: Google Translate