24.9.–30.10.2016

Werkhaus

Eine Ausstellung von Designkonzepten und Produktideen zum Wohnen und Arbeiten in der Werkbundstadt
Adresse
Quedlinburger Straße 11, 10589 Berlin
Öffnungszeiten
Sa–So 10–18 Uhr, Di–Fr 15–18 Uhr

Eine Ausstellung von Designkonzepten und Produktideen zum Wohnen und Arbeiten in der WerkBundStadt.

Das einzige Wohnhaus, das auf dem Tanklagergrundstück an der Quedlinburger Straße erhalten geblieben ist, wurde 1911 vom damaligen Besitzer des dort ansässigen Anthrazitwerkes gebaut und bewohnt. Nach Zerstörungen im 2. Weltkrieg wurde das Haus verändert wieder aufgebaut und als Bürogebäude genutzt. Seit gut zehn Jahren steht es leer. Im Zuge der Planungen für die WerkBundStadt wird das Haus saniert und umgebaut, um zum WerkBundTag und auch weiterhin als WerkBundHaus allen Beteiligten und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stehen. Für das Erdgeschoss werden eine Bar und eine Galerie konzipiert. Zum WerkBundTag werden hier die beteiligten Architekten ihre Entwürfe zur Bebauung des Areals vorstellen. In den zwei Geschossen darüber werden die Ausstellung zu den Werkbundsiedlungen und die Fotoausstellung gezeigt. Auf den weiteren Ebenen entstehen zukünftig Modellwohnungen unterschiedlicher Größe, Form und Ausstattung.

Innerhalb der berlintypischen robusten Hausstruktur entwickeln Designer, Produktgestalter, Architekten, Grafiker und die Partnerunternehmen vorbildlich-modellhafte Wohn- und Arbeitskonzepte. In den kommenden Jahren wird das Haus mit diesen Räumen Werkstatt, Labor und Zentrum der WerkBundStadt gleichermaßen sein. Die Projektbeteiligten können in den Modellwohnungen experimentieren, diese modifizieren, darin Symposien, Debatten und Präsentationen veranstalten und sich mit der Öffentlichkeit austauschen. Das WerkBundHaus wird beispielhaft auch in seiner Rolle als Ort des öffentlichen Diskurses zur Zukunft des städtischen Wohnens sein. Die Konzeption und Planung der Architektur- und Gestaltungsideen wird seit Herbst 2015 in mehreren workshops vorbereitet und erarbeitet. Unter der Leitung von Prof. Axel Kufus (UdK Berlin) entwickelt ein interdisziplinäres Team unterschiedlichster Planungs- und Gestaltungsgenres in Kooperation mit den Partnerunternehmen der WerkBundStadt neuartige Wohnkonzepte und Produktideen. Die Ausstellung werkhaus wird den prozesshaften, experimentellen Charakter des Vorhabens dokumentieren und diese auf unterschiedlichste Art und Weise präsentieren.