17.5.–4.7.2025

Und jetzt!

Akute Positionierung junger Büros zu Architektur und Planung
Adresse
Quedlinburger Straße 11, 10589 Berlin
Öffnungszeiten
Sa–So 10–18 Uhr, Di–Fr 15–18 Uhr

Die Ausstellung „Und jetzt – Akute Positionen junger Büros zu Architektur und Planung“ wurde 2024 in der Weißenhofgalerie Stuttgart eröffnet und wird am 17. Mai 2025 ab 18 Uhr in der Werkbund Galerie Berlin mit einem Rahmenprogramm fortgeführt. Die Ausstellung zeigt die Arbeiten und Perspektiven der Büros INTO STORIES, forty five degrees, o r t o, POLYCARBONARA und Studio Malta. Die Kuration übernahmen Lena Engelfried, Christian Holl und Hanna Noller.

Wie sieht die Zukunft der Architekturpraxis aus? Eine Antwort auf diese Frage gibt die Gegenwart. Eine Antwort geben die, die heute das Morgen gestalten, die länger als andere mit den Konsequenzen heutigen Handelns zu leben haben. Dabei zeigt sich, dass die tradierten Konzepte und Arbeitsweisen nur bedingt geeignet sind, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen, dass das Berufsbild neu formuliert werden muss, um das umfassen zu können, was jetzt ansteht, was eingelöst und bewältigt werden muss: Klimawende, Bestandserhalt, Umnutzung, Koproduktion, Kreislaufwirtschaft, Resilienz, sozialer Zusammenhalt, Gemeinschaft, Fairness, demografischer Wandel.

Wir müssen neu lernen, Dinge und Häuser wiederzuverwenden, zu pflegen, zu reparieren. Wir sollten mit den Gebäuden ebenso behutsam umgehen wie mit den Menschen, die sie nutzen. Wir können die sozialen Qualitäten im gebauten Raum erkennen und fördern. Wir dürfen Ressourcen teilen und voneinander lernen. In der Ausstellung werden exemplarisch für eine neue Praxis die Arbeiten und Perspektiven der Büros INTO STORIES, forty five degrees, POLYCARBONARA, o r t o und Studio Malta vorgestellt. Sie zeigen, dass unser Verständnis von Architektur sich mit den Ansprüchen ändern muss, die wir an sie stellen. Sie zeigen aber auch, dass genau das möglich ist. Nicht bald, nicht irgendwann. Sondern jetzt.

Eröffnung: 16.5.2025, 18 Uhr
Kerstin Faber, Werkbund Berlin
18:10 Uhr Ausstellungseröffnung mit den Kurator:innen
Lena Engelfried, Christian Holl + Hanna Noller, Stuttgart
sowie den beteiligten Büros
18:30 Uhr Podiumsgespräch mit:
Inken Baller, Werkbund Berlin
Felix Matschinske, o r t o, Berlin
Hanna Noller, Space Between People, Groningen (NL)
Marta Toscano, Studio Malta, Berlin/Stuttgart
Moderation: Malte Wilms, Werkbund Berlin
Ab 19:15 Uhr Umtrunk

Podiumsgespräch: 13.6.2025, 18 Uhr
18:30 Uhr Begrüßung       
Kerstin Faber, Werkbund Berlin
18:40 Uhr Podiumsgespräch mit:
Romina Falk, INTO STORIES, Berlin
Theresa Keilhacker, Werkbund Berlin
Alkistis Thomidou, forty five degrees, Berlin                      
Moderation: Malte Wilms, Werkbund Berlin
Ab 19:30 Uhr Umtrunk

Werkbund-Gespräch "Readymade": 3.7.2025, 18:30 Uhr
18:30 Uhr Begrüßung
Kerstin Faber, Werkbund Berlin
18:40 Uhr Podiumsgespräch mit:
Max Leo Maurer, Polycarbonara, Hamburg
Dr. Moritz Ott, Werkbund Berlin
Malte Wilms, Werkbund Berlin
NN, Künstler:in
Moderation: Kerstin Faber, Werkbund Berlin
Ab 19:30 Uhr Umtrunk