Die Reise der Arabesken
2015–2025. Unsere Initiativen, die mit der am 25. April 2015 unterzeichneten Partnerschaft zwischen den Städten Oran und Straßburg begannen, wurden zunächst vom Verein PasSages geleitet und 2019 mit der Gründung des Vereins Rue Méditerranée erweitert. Zehn Ausstellungen, zahlreiche Treffen und gemeinsame Residenzen haben unseren Weg geprägt, unterstützt von der Stadt Straßburg und der Wilaya Oran, dem Französischen Institut Oran, der ENSAS, der Architekturschule der Universität Oran, der Madinati Review, dem Straßburger Mittelmeerfestival, Apollonia, dem Kunstkurs, der Zone d’Art und zahlreichen Partnern.
Die Herausforderung bleibt bestehen: durch Kultur einen respektvollen Dialog zu ermöglichen, der offen für Bürgerinitiativen ist. Diese Ausgabe, in deren Mittelpunkt die Mittelmeergärten stehen, ist sowohl ein Appell an unsere Vorstellungskraft als Grundlage der Schöpfung als auch ein Aufruf zur Utopie pluraler Identitäten. In den letzten Jahren hat uns das Mittelmeer inmitten des Chaos tödlicher Gewalt mobilisiert und die Hoffnung auf das Recht der Völker auf ein Leben in Freiheit geweckt.
