27.9.–21.10.2016

Atelier ST

Mittendrin
Adresse
Bei den Mühren 70, 20457 Hamburg
Öffnungszeiten
Mi 13–18 Uhr, Do 13–20 Uhr, Fr 13–18 Uhr

Atelier ST zeigen im Architektursalon Hamburg atmosphärische Portraits ihrer Projekte
Leipzig, den 24.08.2016 | Atelier ST zeigt vom 27.09. bis 21.10.2016 im Architektursalon Hamburg eine besondere Werkschau. Unter dem Titel „Mittendrin“ versetzt die Ausstellung Besucher mittels Film- und Toninstallationen an die Orte der drei präsentierten Bauten: Das „Waldhaus“ im märkischen Kiefernwald, das Wirtschaftsgebäude für den Forstbezirk Eibenstock im Erzgebirge und das Lutherarchiv Eisleben. Eine visuelle und akustische Erlebnisreise zu den „Schauplätzen“ der Projekte.

Vogelgezwitscher, Traktorengeräusche, eine Kirchturmuhr – die Galerie ist erfüllt von atmosphärischen Klängen und Alltagsgeräuschen aus der Umgebung der drei Bauten. Ergänzt wird der raumgreifende Klangteppich durch Filmporträts der Gebäude in ihrer alltäglichen Benutzung. Mit diesen akustischen und visuellen Medien der Architekturvermittlung entführen Atelier ST den Ausstellungsbesucher direkt an die Schauplätze und dokumentieren die Aneignung der Architektur durch ihre Nutzer: Die Jäger und Waldarbeiter des Forstbezirks Eibenstock, die Architekten selbst in ihrem von Kiefern umgebenen Wochenendhaus und die Besucher des im April 2016 eröffneten Lutherarchivs Eisleben, dessen Umbau und Ergänzung Atelier ST als Neubau im Altbau realisierten. Das immersive Erleben wird durch die großformatigen Projektionsflächen befördert, die den Betrachter einladen, sitzend, liegend, oder stehend in die Bild- und Klangwelten einzutauchen.

Silvia Schellenberg-Thaut und Sebastian Thaut haben das Büro Atelier ST 2005 in Leipzig gegründet. Seitdem haben sie sich u.a. mit dem „Waldhaus“ (Klein Köris, 2010), dem Neubau des Wirtschaftsgebäudes Forstbezirk 14 (Eibenstock, 2010) und dem Projekt „Neue Räume in der Scheune“ (Sermuth, 2013) einen Namen gemacht. Im April 2016 wurde das von ihnen sanierte und erweitere Lutherarchiv in Eisleben eröffnet. Im vergangen Jahr erschien bei Mitte/Rand die Monographie „Architektur und Du“.