Weitere Meilensteine

Perspektiven der Stadtentwicklung und Transformation
Adresse
Bleibtreustraße 33, 10707 Berlin
Öffnungszeiten
Mo–Fr 10–14 Uhr

Im Rahmen des Jahresprogramms 2025 des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin-Brandenburg (AIV) wird die erfolgreiche Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe „Welten > Verbinden | Reisen durch Träume und Realitäten“ in Premnitz, Brandenburg, fortgesetzt. Nach dem gelungenen Auftakt in Rathenow 2024 werden nun weitere Impulse für die Entwicklung der Region gesetzt.

Die Ausstellung in Premnitz widmet sich über die kommenden Monate hinweg der Präsentation von Masterplan-Studien für die „Neue Mitte Premnitz". Sebastian Wagner, AIV-Vorstandssprecher Brandenburg und Initiator der Brandenburger Themen im Verein, sowie Prof. Klaus Theo Brenner zeigen ihre Visionen für die zukünftige Stadtgestaltung. Ergänzend geben Studierende der TU Berlin (Lehrstuhl Architektur der Transformation, Prof. Nanni Grau) sowie der BHT Berlin (Prof. Ayse Hicsasmaz-Heitele) spannende Einblicke in ihre Forschungs- und Entwurfsarbeiten zur Transformation des Plattenbaus und zum Konzept des „Dritten Ortes"*.

Die Ausstellung läuft bis Juli 2025 und wird von einem umfangreichen Begleitprogramm aus Präsentationen, Workshops und Vorträgen flankiert. Die Aktivitäten sind eingebettet in die vorbereitenden Maßnahmen der Stadt Premnitz für eine Bewerbung zur Internationalen Bauausstellung (IBA) 2034 im Metropolenraum Berlin-Brandenburg.