Frauen bauen

auf Spurensuche in Kärnten
Adresse
St. Veiter Ring 10, 09020 Klagenfurt
Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–19, Sa 10–15

Die Ausstellung „Frauen bauen - auf Spurensuche in Kärnten“ zeigt erstmals Porträts von Kärntner Pionierinnen und Vertreterinnen der Architektur und Baukultur. Die Schau versucht eine Lücke in der Geschichte zu schließen, denn wirft man einen Blick in die Bücher oder ins Bauarchiv Kärnten so fällt sofort auf, dass hauptsächlich männliche Architekten dort verzeichnet und dokumentiert sind. Der Programmschwerpunkt Frauen bauen bietet den idealen Anlass für erste Nachforschungen, denn auch Frauen prägen und gestalten seit über hundert Jahren unser Umfeld.

Die Recherche spannt sich über Absolvent:innenverzeichnisse, Mitgliedslisten der Zentralvereinigung der Architekten in Kärnten, einzelne Studienarbeiten, kleine Veröffentlichungen, bis hin zu persönlichen Gesprächen mit Familienmitgliedern und Bekannten. Spannende Lebensgeschichten, mutige Entscheidungen und die Leidenschaft zur Architektur und Baukultur lassen sich bei allen wiederfinden.

„Wenn ich wieder auf die Welt käme, würde ich es wieder so machen, auch unter den- selben Bedingungen man traute einer Frau einen Beruf in der Bauwirtschaft nicht zu. Ich musste mich mehr anstrengen, mehr machen, aber auf irgendeinem Gebiet hat jeder - auch eine Frau - besondere Stärken, wo man mindestens auf derselben Ebene Leistungen erbringt wie Männer.“ Statikerin Gertrude Gabler im Interview mit Alexandra Schmidt, 2012