17.3.–22.4.2022

Einfach Grün.

Greening the City
Adresse
Sinnhubstraße 3, 05020 Salzburg
Öffnungszeiten
Mi 12–17 Uhr, Do 12–19 Uhr, Fr 12–17 Uhr, Sa 10–13 Uhr

Vor allem in Städten fehlt vielen Menschen die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe aus der häuslichen Enge ins Grüne zu gelangen. Zudem sind wir immer stärker mit den Folgen des Klimawandels, insbesondere der Überhitzung (heat island effect), aber auch der Feinstaubbelastung konfrontiert.

Die Begrünung der horizontalen und vertikalen Gebäudehülle ist eine Möglichkeit, über die boden-gebundenen Grünflächen hinaus, die vorhandene Stadtlandschaft zu reparieren. Den kursierenden Vorurteilen wie hohe Herstellungs- und Pflegekosten stehen relativierende, in Zahlen nachweisbare positive Auswirkungen gegenüber: So wirken begrünte Dächer und Fassaden auf das Gebäude selbst wie auch auf die unmittelbare Umgebung. Grünräume sind nicht als Kosten, sondern als Wertfaktor für die Gesundheit von Mensch, Stadt und Umwelt zu begreifen.

Die Ausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt wurde für Salzburg adaptiert. Sie sammelt Ressentiments gegen und Argumente für die Begrünung der Gebäudehülle und liefert über wissenschaftliche Ergebnisse hinaus praxisorientierte Hinweise zur Begrünung von Bestandsgebäuden oder Neubauten. Sie versteht sich als Aufruf und zeigt konkrete Beispiele der Förderung von Initiativen und des Engagements der Politik für infrastrukturelles Grün.

Eine Kooperation der Initiative Architektur mit DAM Deutsches Architekturmuseum Frankfurt, Land Salzburg - Natur- und Umweltschutz.