Faktor Wohnen

Ökologisch Um:bauen mit regenerativen Baustoffen
Adresse
Im Brückenturm Rheinstraße 55, 55116 Mainz
Öffnungszeiten
Mi–Fr 14–18 Uhr

Bau und Betrieb von Gebäuden verursachen einen großen Anteil des CO2-Ausstoßes und des Abfallaufkommens in Deutschland, und die Baustoffe tragen einen erheblichen Teil dazu bei.

Materialien aus regenerativen Rohstoffen können dieses Problem abmildern – und haben darüber hinaus viele ökologische, baubiologische und physikalische Vorteile gegenüber ihren „konventionellen“ Pendants. Im Bereich Neubau bietet der Markt bereits einige Lösungen für eine verbesserte Klimabilanz, im Umgang mit dem Bestand sind noch viele Herausforderungen zu meistern. Das thematisiert die Wanderausstellung „FAKTOR WOHNEN – Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen“. Herzstück der Ausstellung bilden 11 interaktive Schaukästen, an denen sich durch Messen, Fühlen und Probieren Materialien, Konstruktionsprinzipien und ihre Wirkungsweisen leicht nachvollziehen und sinnlich erfahren lassen.

Bauherren, Planer und Gestalter werden von „Faktor Wohnen“ gleichermaßen angesprochen, informiert und inspiriert, die Ausstellung leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur schnellen Bauwende.

Eröffnung: 23.1.2025, 18:30 Uhr
Begrüßung: Herbert Hofer,Vorstandsmitglied der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Vorträge: Dr. Constanze Küsel, Dachverband Lehm e.V und Prof. Dr. Angèle Tersluisen, Architektin, Fachgebiet Hauskybernetik, RPTU Kaiserslautern
Einführung: Dirk Niehaus, Kurator, bauraum MV