Zürich—Berlin

Geschichten der Villa Bellerive
Adresse
Höschgasse 3, Zürich CH–8008
Öffnungszeiten
Mi–So 14–18.00 Uhr

Die Villa Bellerive ist Angelpunkt der Ausstellung, mit der das ZAZ seine Türen öffnet. Im Zentrum steht ein Dialog zwischen dem Berliner Architekten der Villa, Alfred Breslauer, und seiner Tochter, der Fotografin Marianne Breslauer, die später in Zürich lebte. Zürich-Berlin. Geschichten der Villa Bellerive geht rund um dieses Haus diversen Spuren nach: Bauherrschaft und grossbürgerliche Wohnkultur, Architekturimport von Berlin nach Zürich um 1930, das fotografische Werk Breslauers aus denselben Jahren, ferner das barocke Gutshaus, das 1675 –1924 hier stand. Das ZAZ macht diesen Schauplatz des Jugendromans «Die Turnachkinder im Sommer»für ein junges Publikum erlebbar.