Charles Arendt (1825-1910)
Charles Arendt (1825–1910) zählt zu den einflussreichsten Architekten des Luxemburg des 19. Jahrhunderts. Als erster Staatsarchitekt begleitete er den Wandel des Großherzogtums zur konstitutionellen Monarchie und prägte maßgeblich die Gestaltung seiner politischen, religiösen und öffentlichen Gebäude.
Seine Projekte vereinten Funktion und Symbolik: Sie verkörperten die Autorität des Staates, schufen Orte der Andacht und öffneten Raum für eine Gesellschaft im Wandel. Zwischen Repräsentation und Alltag, zwischen Beständigkeit und Erneuerung prägte Arendt eine Architektursprache, die das Stadtbild bis heute sichtbar macht.
Die Ausstellung lädt Besucher ein, Charles Arendt als Architekten einer Nation im Werden (wieder)zuentdecken, dessen Bauten eine Ära des Wandels verkörpern und den Grundstein für eine lebendige Baukultur legen.
Eröffnung: 25. November 2025, 18 Uhr
