Kirchengebäude und ihre Zukunft
Die Kirchen in Deutschland stehen vor sehr großen Aufgaben. In vielen Gemeinden müssen Strategien gefunden werden, mit denen der eigene Gebäudebestand angesichts kleiner werdender Gemeinden, veränderter Nutzungsanforderungen und hoher Kosten für Instandhaltung und Betrieb an die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Gemeindelebens angepasst werden kann. Die Ausstellung der Wüstenrot Stiftung gibt einen Überblick zu den wichtigsten Ergebnissen des Wettbewerbs „Kirchengebäude und ihre Zukunft“ und zeigt, wie Kirchengebäude und Gemeindezentren als öffentliches Bekenntnis und sichtbarer Teil kultureller Identität erhalten werden können. Aus den insgesamt 291 bundesweiten Einsendungen werden neun Kirchengebäude vorgestellt, die im Rahmen des Wettbewerbs mit Preis, Auszeichnung oder Anerkennung prämiert wurden. Darüber hinaus beinhaltet die Ausstellung elf weitere Gebäude der Engeren Wahl, um die Vielfalt der im Wettbewerb vertretenen Konzepte, Strategien und Lösungen zu verdeutlichen.